Verstärken Sie unser Team und werden ein Teil von Stacon! Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen auf unsere Stellenausschreibungen oder gern initiativ. Ihre Fähigkeiten helfen uns, ein leistungsfähiges Unternehmen zu bleiben.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Zeichner, ein abgeschlossenes Studium, Sie sind Techniker oder glw.?
Die Planung und Arbeitsvorbereitung, Materialbestellung, Verhandlung mit Nachunternehmern, Abrechnung und natürlich die Begleitung auf der Baustelle gehören zu Ihren Aufgaben. Das selbstständige Abwickeln unserer Bauvorhaben setzen wir voraus.
Sie wirken mit bei der Montage der von uns gefertigten Stahlkonstruktionen. Von Vorteil wäre, wenn Sie auch Trapezbleche und Dach- und Wandelemente montieren könnten.
Wir vergeben in den Bereichen Bauleitung/Projektabwicklung Stahlbau und Schlüsselfertigbau Praktikumsplätze im Rahmen Ihres Studiums. Durch ein Praktikum bei uns können Sie erste wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln und zusammen mit den Kollegen und viel Spaß unsere Bauvorhaben betreuen.
Warum sollten Sie sich für eine Ausbildung bei Stacon entscheiden?
Weil das Arbeiten bei uns einfach Spaß macht, sagen unsere jetzigen Auszubildenden!
Sie sind sofort Teil der Firma und arbeiten in einem Team mit Hilfe der Gesellen oder des Meisters an Bauteilen für unsere namhaften Auftraggeber. Dieses sind ganz unterschiedliche Aufträge, wodurch die Arbeit abwechslungsreich ist. Innerhalb kurzer Zeit werden Sie einiges selbstständig bearbeiten können - was nicht heißt, dass Sie allein gelassen werden! Bei Fragen oder Problemen sind unser Ausbildender, die Gesellen und auch der Chef für Sie da.
Sie bekommen von Anfang an sinnvolle Aufgaben, die Sie in Ihrer Berufswahl bestätigen werden. Das Arbeiten an großen und kleinen Maschinen wird ebenso zu Ihrer Ausbildung gehören wie das Arbeiten per Hand, die nötigen Informationen dazu kommen als CNC-Daten und aus Zeichnungen. Durch die Arbeitszeiten in der Werkstatt haben Sie genügend Möglichkeiten, sich um Familie, Hobbys etc. zu kümmern. Und da helfen auch die für diesen Beruf hohe Ausbildungsvergütung und unsere attraktiven Sozialleistungen.
Nun los, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für eine Ausbildung ab 2022!
Einen Einblick in die Ausbildung und den Beruf des/der Konstruktionsmechanikers/-in erhalten Sie über diesen Link.
Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder Post an: